Eure Direktdurchwahl zu unseren Coaches Benka Barloschky, Stanley Witt und Jacob Hollatz. Hier kriegt ihr letzte Infos über Alles, was beim Spiel wichtig ist. Heute am Apparat: Asisstant Coach Stanley Witt.
Moin Coach Witt, im heutigen Spiel ist für uns der vierte Heimsieg in Folge möglich. Geht man mit dem Wissen gestärkter ins Spiel?
Ein vierter Heimsieg mit unseren Fans im Rücken wäre natürlich bombe! Wir wollen aber immer von Play zu Play gucken und würde auch nach drei verlorenen Spielen mit dem gleichen Fokus ins Spiel gehen. Am Ende geht es immer um das Hier und Jetzt.
Wir haben das Weihnachtsspiel in Rostock letztes Jahr verloren. Gibt es da Rachegelüste?
Ich würde es vielleicht nicht Rachegelüste nennen, aber das Spiel ist auf jeden Fall noch in unseren Köpfen und gibt uns Extra-Motivationen. Es sind noch Rechnungen offen. Aber auch hier gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und von Minute zu Minute zu schauen. Wenn uns da aber das Quäntchen Extra-Motivation und unsere Fans im Rücken heute zum Sieg verhelfen, dann ist doch alles gut.
Unser Kapitän Benedikt Turudić ist nach seiner Verletzungspause wieder zurück auf dem Spielfeld. Wie wichtig ist seine Rückkehr für das Team?
Wir alle, Trainer und Spieler, sind froh, dass Bene wieder da ist. Er macht einen guten Job im Training und ist der Leader, den wir auch ein bisschen vermisst haben während seiner Abwesenheit. Bene ist laut und motiviert im Training. Allerdings ist jetzt wichtig, dass wir ihm Zeit und das Vertrauen geben, wieder reinzukommen.
Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Spaß und einen towerful Spieltag! VIELEN DUNK & VIEL ERFOLG für das Spiel! Let's Go Towers!
Basketball Terms
Du möchtest deinen Sitznachbarn während des Spiels mit deinem Fachwissen aus dem Sitz reißen, mehr Basketballbegriffe um dich werfen als die Towers Würfe nehmen oder einfach nur genau wissen, was auf dem Spielfeld passiert? Kein Problem!
Wenn Kur Kuath auf dem Court steht, ist ein Alley-Oop Dunk fast schon garantiert. Aber was genau steckt dahinter? Ein Alley-Oop ist ein spektakulärer Spielzug: Ein Spieler passt den Ball in die Luft, ein Mitspieler fängt ihn im Sprung und versenkt ihn per Dunk oder Tip-in – ohne den Boden zu berühren. Der Name stammt vom französischen „Allez hop!“, also „Los, spring!“. Dieser Move braucht perfektes Timing, Sprungkraft und Teamplay. Besonders bei Fastbreaks oder cleveren Anspielen sorgt er für atemberaubende Highlights!