What’s New?

NBBL

Die NBBL verliert gegen BBA Hagen mit 49:78. Kooperationspartner SC Rist Wedel verliert bei den TKS 49’ers mit 82:76.

Für die NBBL des Hamburg Towers e.V. ging es erneut gegen ein Team aus Hagen, dieses Mal begrüßten die Hamburger allerdings BBA Hagen in der Hansestadt. Aufgrund von Überschneidungen mit dem ProB Team des SC Rist Wedel mussten die Towers dabei nicht nur auf Head Coach Conni Wegner verzichten, sondern auch auf einige Stammspieler und traten deshalb mit einem jüngeren Kader an.  Gegen die Zonenverteidigung von Hagen, welche die Gäste fast 40 Minuten aufrechterhielten, fanden die Towers nicht genug Lösungen und es fehlte an Aggressivität. Auch wenn die Hamburger im Verlauf der Partie innerhalb der Zone fast gleich viele Punkte wie das Team aus Hagen erzielen konnten, rissen die Gäste das Spiel durch ihre hohe Trefferquote von außerhalb der Dreierlinie an sich. So musste die NBBL sich am Ende mit 48:78 geschlagen geben.

Am Sonntag (23.03.) reisen die Towers nach Hessen, wo sie auf das Team Südhessen treffen. Spielbeginn ist um 16 Uhr.  

Damen

Die Towers Damen verlieren gegen den TuS Neukölln mit 49:61. Nach zwei starken Vierteln fehlt den Hamburgerinnen die Energie. Damit verpassen die Damen den Klassenerhalt und steigen sportlich in die 2. Regionalliga Nord ab.

Es war ein wichtiges Spiel für die 1. Damen des Hamburg Towers e.V. Um den Klassenerhalt zu sichern, brauchten die Tow(h)ers dringend einen Sieg. Anlass für zahlreiche Zuschauende, unter anderem dem Hamburg Towers Fanclub, in die Halle die Elbinselschule zu kommen. So starteten die Ladies aus Wilhelmsburg mit viel Support und musikalischer Untermalung von DJ FourThree in die Partie gegen die Gäste aus Neukölln, taten sich aber zunächst schwer in das Spiel zu finden. Von dem 11-Punkte Rückstand nach dem ersten Spielabschnitt ließen sich die Damen aber nicht einschüchtern, kämpften sich durch eine starke Defensivearbeit zurück in das Spiel und konnten mit einem minimalen 27:28-Rückstand in die Halbzeit gehen.

Zwei schnelle Ballverluste nach der Halbzeit sorgten dafür, dass die Hamburgerinnen wieder etwas aus dem Tritt gerieten, konnten sich aber immer wieder auf fünf Punkte an die Damen aus Neukölln heran kämpfen. In den letzten zehn Spielminuten fehlte es den Tow(h)ers an Energie und Rhythmus und auch der Hamburger Wurf wollte nicht mehr fallen. Am Ende mussten die 1. Damen sich mit 49:61 geschlagen geben und verpassen somit den Klassenerhalt in der 1. Regionalliga Nord.

Unsere Werte 

Offenheit. Respekt. Gleichberechtigung. 

Genau für diese Werte steht der Hamburg Towers e.V. Seit der Gründung 2016 begeistert der Verein dabei aber nicht nur Kinder und Jugendliche für den Sport, sondern fördert soziale Fähigkeiten und unterstützt die Teilnehmer in ihrer persönlichen Entwicklung. Diese Ansätze finden sich in diversen Projekten wieder, die von offenen Sportangeboten über Schul- und Vereinskooperationen sowie Ferienangebote bis hin zu Breiten- und Leistungssport reichen.

Werde Teil der Towers-Family

Aktive Mitgliedschaft
Bereits über 700 Mitglieder haben im Hamburg Towers e.V. eine sportliche Heimat gefunden. In bisher drei Sparten bietet der Hamburg Towers e.V. ein regelmäßiges Sportangebot für unterschiedliche Altersgruppen. Hast auch du Interesse an einer Mitgliedschaft im Hamburg Towers e.V.?

Kennenlernen & Probetraining

Im Hamburg Towers e.V. können Sportinteressierte bis zu zwei Trainingseinheiten kostenlos absolvieren. Damit bleibt genug Zeit, um Trainer:innen und das Team kennenzulernen.

Fördermitgliedschaft
Der Hamburg Towers e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, den Basketball in der Metropolregion Hamburg zu stärken. Der Verein setzt dabei seinen Schwerpunkt auf die Kinder und Jugendarbeit, insbesondere mit einem Fokus auf Heranwachsende unter schwierigen sozio-ökonomischen Bedingungen. Dafür fördert der Verein u.a. Fortbildungen für Trainer und viele weitere, damit verbundene Maßnahmen. Die Höhe des Förderbeitrags kann selbst gewählt werden, muss jedoch mindestens den unten genannten Betrag pro Jahr entsprechen.

Vorteile

Als Mitglied des Hamburg Towers e.V. wirst du zu einem echten Mitglied der #TowersFamily. So erhältst du mit deiner Mitgliedschaft exklusive Vorteile bei den Veolia Towers Hamburg und ausgewählten Partner-Unternehmen.

Für alle Mitglieder


  • Ermäßigte Eintrittskarten: Alle Mitglieder erhalten beim Kauf einer Tageskarte (Kategorie 4 und Stehplätze) für die Heimspiele der Veolia Towers Hamburg in der easyCredit BBL und im BKT EuroCup 10% Rabatt an der Abendkasse
  • Rabattierte Camp-Teilnahme: Alle Mitglieder und deren minderjährige Familienangehörige erhalten 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr der Camps des Hamburg Towers e.V.
  • Weitere Vorteile sind bereits in Arbeit

Zusätzliche Vorteile für Fördermitglieder

  • Begrüßungsgeschenk
  • Rabatt auf Fanartikel: Fördermitglieder erhalten 10% Rabatt auf Fanartikel*
    *gilt nicht auf reduzierte Fanartikel. Bei mehreren anwendbaren Rabatten gilt jeweils der Höchste. Der Rabatt kann nur bei Heimspielen der Veolia Towers Hamburg im Arenashop gewährt werden.
  • VIP-Tickets: Teilnahme an einer Verlosung von zwei VIP-Tickets pro Saison
  • Kostenfreie Tickets Freundschaftsspiel: Jedes Fördermitglied erhält pro Saison zwei kostenfreie Tickets für ein in der edel-optics.de Arena ausgetragenes Vorbereitungsspiel der Veolia Towers Hamburg**

    ** sollten keine Vorbereitungsspiele in der edel-optics.de Arena ausgetragen werden, entfällt dieser Punkt

Nächste Seite

Inselpark Arena
Unser Wohnzimmer in Wilhelmsburg
Lesen

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)