Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Göttingen, der zweiten gegen den feststehenden Absteiger und der insgesamt sechsten in Folge, haben die Bamberg Baskets auch rechnerisch keine Chance mehr auf das Erreichen der Postseason. Ein Szenario, das sich Cheftrainer Anton Gavel bei seiner Rückkehr im Sommer sicherlich nicht ausgemalt hat. Immerhin war der 40-Jährige, der 2023 Ulm zum Titel führte, in der Vergangenheit so etwas wie ein Erfolgsgarant. Vier Meisterschaften und drei Pokalsiege feierte der Deutsch-Slowake mit dem ikonischen Rauschebart zwischen 2010 und 2013.
Doch was Gavel fehlt, ist ein Ebenbild des einstiegen besten Verteidigers der Liga. Denn die Bamberger kassieren in dieser Spielzeit die drittmeisten Punkte (86,4). Mit der Offensive (83,2), die im Ligamittelfeld rangiert, ist das jedoch nicht nachhaltig erfolgreich zu kompensieren. Für den Saisonendspurt kommt erschwerend hinzu, dass mit dem verletzten Ibrahim Watson-Boye (11,8 PpS) und dem abgewanderten KeyShawn Feazell (10,1) zwei Spieler mit zweistelliger Punkteausbeute fehlen. Entsprechend schwer lastet die Verantwortung auf den Schultern von Topscorer Ronaldo Segu (14,5), Noah Locke (13,1) und Filip Stanic (10,9).
BBL-Legende auf Abschiedstour
Als Spielzeit voller Abs und Aufs, immerhin standen die Baskets im Pokalfinale, wird die Saison 2024/25 in die Annalen des Bamberger Basketballs eingehen – und als letztes Kapitel der außergewöhnlichen Karriere von Karsten Tadda. Nach 17 Jahren, in denen der gebürtige Bamberger mit seinem Heimatklub fünf Meisterschaften und drei Pokalsiege errungen, mit Ulm die längste Siegesserie (27) aufgestellt und schlussendlich mit Bonn die Champions League gewonnen hat, macht der Kapitän Schluss. Ein Ziel hat der 89-fache Nationalspieler aber noch vor Augen: den BBL-Rekord für die meisten Einsätze. Den hält aktuell noch Alex King (638 Spiele) – noch: in Hamburg wird Tadda sein 637. Spiel bestreiten.
Container for the squad list table
(Will be hidden in the published article)
Nächste Seite

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)